Eingabehilfen öffnen

Skip to main content

Herzlich willkommen in der Grenzlandschaft Sorge!


Die vergessene Grenze – über drei Jahrzehnte trennte eine rund 1.400 km lange Grenze die beiden deutschen Staaten. Diese Grenze wurde von der DDR durch ein menschenverachtendes Grenzregime mit Minen, Zäunen, Sperrgebieten und Zwangsaussiedlungen abgeriegelt und kontrolliert. Sie markierte nicht nur eine physische Trennlinie, sondern auch eine Grenze zwischen Demokratie und Diktatur, zwischen Rechtsstaat und Willkür. Der Harzort  Sorge lag direkt an dieser Grenze.


Der kleine Verein Grenzmuseum Sorge e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen grausamen Teil der Geschichte lebendig zu halten. Wir bieten Geschichte zum Anfassen und erinnern gemeinsam an die Schicksale, die sich an dieser einst so bedeutsamen Grenze abspielten.


Willkommen in der Grenzlandschaft Sorge mit unserer Ausstellung im Kleinen Grenzmuseum und im Freiland-Grenzmuseum.

Kleines Grenzmuseum – Ausstellung

Öffnungszeiten: Ab 01.05. bis 01.11.2025

mittwochs & samstags 11:00 bis 16:00 Uhr

Sonderöffnungszeit: Freitag, den 02.05.2025

Führungen sind GANZJÄHRIG - JEDERZEIT ab 5 Personen nach vorheriger Anmeldung möglich.

Adresse: Köhlerbergstraße (ehem. Bahnhof Sorge), 38875 Sorge

Parken: Direkt am Kleinen Grenzmuseum oder Parkplatz Ebersbachstraße

Gemeinsam erinnern - Geschichte zum Anfassen - Erinnerungen wachhalten

Grenzlandschaft Sorge - Freiland-Grenzmuseum


Öffnungszeiten: ganzjährig rund um die Uhr geöffnet. Lediglich in den Wintermonaten (November bis März) kann es aufgrund von Schnee zu Einschränkungen kommen.

Führungen sind GANZJÄHRIG - JEDERZEIT ab 5 Personen nach vorheriger Anmeldung möglich.

Adresse: Ebersbachstraße, 38875 Sorge (Parkplatz)
Vom Parkplatz Ebersbachstraße folgen Sie fußläufig der Ausschilderung Freiland-Grenzmuseum.

Parken: Parkplatz Ebersbachstraße
Hinweis: Ab dem Parkplatz ist das Befahren des Forstweges strengstens untersagt!

 News

Hier halten wir Sie mit aktuellen Nachrichten und spannenden Geschichten rund um die Teilung, die Grenzgeschichte und das Grenzmuseum Sorge auf dem Laufenden. Bleiben Sie informiert über neue Themen, Ausstellungen, Veranstaltungen u.v.m.

Saisoneröffnung 2025

im Kleinen Grenzmuseum

Ab dem 1. Mai 2025 öffnen wir wieder unsere Türen und laden Sie ein, mittwochs und samstags von 11:00 bis 16:00 Uhr spannende Einblicke in die Geschichte an der Grenze zu gewinnen. Besuchen Sie uns und tauchen Sie ein in unsere faszinierende Ausstellung!

Sonderöffnungszeit: Freitag, 02.05.2025
11:00 - 16:00 Uhr

Niederländischer Thriller 'De Nomade

Welchen Zusammenhang gibt es mit dem Harzort Sorge?

Anya Niewierras Thriller 'De Nomade' zieht holländische Besucher ins Grenzmuseum Sorge – Rekordjahr 2024 für deutsch-niederländische Begegnungen"

Digitale Wandertouren

durch die Grenzlandschaft Sorge

Am 9. November 2024 wurden die Wandertafeln mit den neuen Wandertouren durch die Grenzlandschaft offiziell eingeweiht, anlässlich 35 Jahre Mauerfall. Entdecken Sie jetzt drei digitale Wandertouren mit unterschiedlichen Längen direkt auf Ihrem Smartphone!